Grenzgängerinnen

Grenzgängerinnen –
Geflüchtete Frauen zwischen Traumabewältigung und Empowerment

»Das Motiv zu geflüchteten Frauen betont Selbstermächtigung und Stärke, indem die Frauenfiguren aktiv und selbstbewusst gezeigt werden. Dies wird noch durch die Bewegung der Figuren unterstrichen.«

Aufgabe

Für die Podiumsdiskussion im Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) entwarf das Studio als Keyvisual eine Illustration, die geflüchtete Frauen aus verschiedenen Kulturkreisen in den Mittelpunkt stellt. Das vom BMZ vorgegebene Orange wurde mit dem Grau aus dem Corporate Design des Ministeriums kombiniert, um eine warme und lebendige Stimmung zu schaffen. Das Keyvisual wurde während der Veranstaltung auf die Bühnenrückwand projiziert und für weitere Kommunikationsmaterialien wie ein Roll-up, das Rednerpult-Schild und die Einladung zur Veranstaltung verwendet.

Kontext

Anlässlich des Internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen lud die Parlamentarische Staatssekretärin Dr. Maria Flachsbarth zu einer Abendveranstaltung ein. Bei einer Podiumsdiskussion wurde über Herausforderungen und Chancen bei der Unterstützung von Frauen und Mädchen in Fluchtsituationen debattiert.

  • Leistungen: Gestaltung eines Keyvisuals, das auf die Bühnenrückwand projiziert wurde | Adaption des Motivs für das Rednerpult | Gestaltung einer PowerPoint-Vorlage | Gestaltung des Einladungsschreibens
  • Auftraggeberin: Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ)