Entwicklungspolitik der Zukunft

Entwicklungspolitik der Zukunft

»Was ist strategische Vorausschau?
Die Illustrationen sollen einen ersten Eindruck von der Arbeit der Experten geben.«

Aufgabe

Wie kann man ein so abstraktes Konzept wie die strategische Vorausschau visuell greifbar machen? Das Studio entwickelte dazu verschiedene Illustrationen. Das Motiv der sich verzweigender Wege, die mögliche zukünftige Entwicklungen darstellen, spiegelt die Arbeitsweise der strategischen Vorausschau sehr konkret wider. Weitere Illustrationen veranschaulichen den Begriff »Zukunft« durch Symbole: Ein Pfeil nach rechts steht für den Blick nach vorne, ein Wegweiser bietet Orientierung auf dem Weg in die Zukunft, und ein Fernglas dient als Symbol für langfristige Perspektiven. Für das Vorhaben »Entwicklungspolitik der Zukunft« entwickelte das Studio Erscheinungsbild, Illustrationen, Präsentationen und Publikationen. Leuchtendes Gelb und Grün sowie Pfeile und Wellenlinien bilden dabei die visuelle Klammer des Designs.

Kontext

Wie sieht die Zukunft aus? Um dieser Frage näherzukommen, arbeitet das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung mit der Methode der strategischen Vorausschau. Dabei handelt es sich um die systematische Auseinandersetzung mit möglichen Zukunftsentwicklungen. Ziel ist es, besser auf die Zukunft vorbereitet zu sein und sie – wo möglich – aktiv zu gestalten. Das Vorhaben »Entwicklungspolitik der Zukunft« verfügt über Expertise in der strategischen Vorausschau und hat das Ministerium acht Jahre lang in Zukunftsthemen beraten. 

  • Leistungen: Entwicklung von Corporate Design und Keyvisual | Erstellung von Illustrationen | Design von PowerPoint-Präsentationen | Gestaltung der E-Publikation »Strategische Vorausschau im BMZ«, 44 Seiten | E-Publikation »Denken in Zukünften« | E-Publikation »MENA Futures 2032«, deutsche und englische Version
    E-Publikation »LAC Futures 2033«, deutsche, englische und spanische Version | E-Publikation »Asia Futures 2033«, deutsche und englische Version | Gestaltung eines Weihnachtsgrußes als E-Mail mit GIF-Animation
  • Auftraggeberin: Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ)