Deutsche HLPF-Konferenzen

»Ziel der Gestaltung war, eine frische und lebendige Atmosphäre für die Konferenzen zu schaffen.«

Aufgabe

Wo steht Deutschland bei der Umsetzung der 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung der Agenda 2030? Für die Veranstaltungsreihe »Deutsche HLPF-Konferenzen«, auf denen sich Experten zu dieser Frage austauschen, wurde das Studio mit der Gestaltung des Keyvisuals und weiterer Kommunikationsmaterialien beauftragt. Für vier aufeinanderfolgende Konferenzen übernahm das Studio alle Designaufgaben. Zusätzlich wurde ein Logo für das Projekt entwickelt, das die Konferenz organisiert. Im Zentrum des Keyvisuals stehen die von den Vereinten Nationen entwickelten Icons der 17 Ziele. Ein Farbverlauf im Hintergrund schafft eine frische und lebendige Atmosphäre, die an Frühling und Wasser erinnert. Die 17 Farben der SDGs sind in einem Farbkreis im Buchstaben »O« des Veranstaltungstitels integriert und erscheinen zusätzlich als schmaler Streifen über der Fläche mit dem Farbverlauf. Einige Icons sind hervorgehoben, die entsprechenden Ziele stehen während der Konferenz besonders im Fokus.

Kontext

Die Konferenzreihe bringt Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Zivilgesellschaft, Wirtschaft und Wissenschaft zusammen, um Kernbotschaften für das High Level Political Forum on Sustainable Development der Vereinten Nationen zu diskutieren. Die erste Konferenz fand auf zwei Bühnen im Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung statt und wurde von Bundesentwicklungsminister Gerd Müller und Bundesumweltministerin Svenja Schulze begleitet. In den Folgejahren fand die Veranstaltung virtuell statt.

  • Leistungen: Entwicklung des Keyvisuals der Konferenz | Gestaltung der beiden Bühnen im BMZ | Roll-up | Entwurf für Screen am Rednerpult | Bildschirmhintergründe für die virtuellen Konferenzen | PowerPoint-Präsentationen | Programm | Einladungskarte | Namensschilder | E-Mail-Banner | Word-Vorlage | Bildelemente für die Webseite
  • Auftraggeberin: Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ)