Sigrun Drapatz
»Die Gestaltung nimmt die Ästhetik der Arbeiten der Künstlerin auf und führt sie weiter.«
Aufgabe
Seit 2008 unterstützt das Studio die Künstlerin Sigrun Drapatz bei der Gestaltung ihrer Webseite und Drucksachen. Nach einem umfassenden Relaunch bietet die Webseite (www.sigrun-drapatz.de) einen klar strukturierten Überblick über das vielfältige Werk der Künstlerin. Auf der Startseite werden die Besucher*innen mit Motiven aus den wichtigsten Werkstationen der Künstlerin empfangen. Auf folgenden Seiten wird das umfangreiche künstlerische Werk mit Texten, Fotos, Videos und Tonsequenzen vorgestellt. Die Arbeiten von Sigrun Drapatz zeichnen sich häufig durch eine zurückhaltende Farbpalette aus, die Grau- und Naturtöne mit Schwarz oder Blau als Kontrast kombiniert. Gleichzeitig hat die Künstlerin in den letzten Jahren auch partizipative Projekte initiiert, die lebendig, fröhlich und überraschend farbenfroh sind. Das Design kann in diesem Spannungsfeld vermitteln und die unterschiedlichen Aspekte verbinden. Großzügige Weißräume geben dem Layout eine ruhige und klare Ausstrahlung. Die zurückhaltende Typografie in Grau wird durch Braun als Akzentfarbe ergänzt. Eingestreute Zitate lockern das dreispaltige Layout auf und heben zentrale Aussagen hervor. Zarte graue Linien gliedern einzelne Bereiche. Das Bildmaterial wurde durch eine umfangreiche Bildbearbeitung optimiert.
Die Webseite wurde als Content-Management-System umgesetzt und für verschiedene Endgeräte optimiert. Zusätzlich zur Webseite entstand die Broschüre »Block 57«, die ein gemeinsames Projekt von Sigrun Drapatz und Tanja Lenuweit dokumentiert. In dem Projekt dreht sich alles um den fünfeckigen Häuserblock in Berlin-Kreuzberg. Die 20-seitige Broschüre gibt einen historischen Überblick über den Ort, stellt das entstehende Archiv zum Block 57 vor und dokumentiert die Veranstaltungen, die im Rahmen des Projektes stattgefunden haben. Das Layout der Broschüre ist klar und zurückhaltend, aufgelockert durch gezielte typografische Farbakzente in Blau und Orange. Die Gestaltung ist reduziert und bietet viel Raum für Bilder und Texte.
Kontext
Sigrun Drapatz setzt sich in ihrer Arbeit intensiv mit gesellschaftlichen Transformationsprozessen, Geschichtsnarrativen, Urbanismus und Migration auseinander. Ihr besonderes Interesse gilt der künstlerischen Forschung. Kunst versteht sie als einen dialogischen Prozess. Dabei arbeitet sie interdisziplinär, partizipativ, ortsbezogen und unter Einbeziehung von Communitys sowie Expert*innen aus verschiedenen Fachbereichen.
- Leistungen: Webseite www.sigrun-drapatz.de : Konzeption, Gestaltung und Betreuung der Programmierung | Gestaltung einer Broschüre, DIN A5, 20 Seiten | Design von verschiedenen Einladungskarten, DIN lang | Visitenkarten
- Programmierung der Webseite: www.webberry-webdesign.de
- Auftraggeberin: Sigrun Drapatz