UfM Hub for Jobs, Trade and Investment
»Um sich von der Vielzahl anderer Veröffentlichungen der UfM abzuheben, setzt die Bildsprache des Projekts konsequent auf Illustrationen.«
Aufgabe
Ziel der gestalteten Kommunikationsmaterialien ist es, die Sichtbarkeit des Projektes »UfM Hub for Jobs, Trade and Investment« zu erhöhen. Das Projekt der Union für den Mittelmeerraum (UfM) hat zum Ziel, Beschäftigung, Handel und Investitionen in der MENA-Region zu fördern. Um sich von der Vielzahl anderer Veröffentlichungen der UfM abzuheben, setzt die Bildsprache konsequent auf Illustrationen. Die Farbgebung der Illustrationen orientiert sich nach den Corporate-Design-Richtlinien der UfM.
Für Veranstaltungen wurde unter anderem ein Roll-up mit jeweils einer Illustration zu den drei Themenschwerpunkten des Projekts entwickelt. Darüber hinaus wurden zahlreiche digitale Einladungen für Veranstaltungen entworfen und in HTML umgesetzt, sodass die UfM diese direkt per E-Mail versenden konnte. Eine weitere Aufgabe war die Erstellung eines interaktiven Schritt-für-Schritt-Anleitung, der Organisationen im südlichen Mittelmeerraum den Prozess der Antragstellung von Fördermitteln erklärt.
Dieser Leitfaden wurde als interaktives PDF-Dokument erstellt. Im Zentrum steht eine Infografik, die den Prozess in elf nummerierten Schritten darstellt. Die einzelnen Schritte sind benannt und als Icons visualisiert. Für detaillierte Erläuterungen kann der Nutzer auf ein Icon klicken, um dann auf die entsprechende Folgeseite zu gelangen. Ohne die Hauptgrafik zu überfrachten, verbindet das Design Übersichtlichkeit mit vertiefenden Informationen.
Kontext
Die MENA-Region steht vor großen wirtschaftlichen Herausforderungen. Die Arbeitslosigkeit ist hoch, ausländische Investitionen sind gering und der regionale Handel ist wenig entwickelt. Die Union für das Mittelmeer (UfM) fungiert hier als zentrale Plattform für Dialog und Kooperation zwischen den 43 Mitgliedsstaaten. Sie fördert den Wissensaustausch zwischen politischen Entscheidungsträger*innen, der Privatwirtschaft und der Zivilgesellschaft und leistet einen Beitrag zur Entwicklung der Region.
- Leistungen: Gestaltung von E-Mail-Einladungen zu Konferenzen und Events | Design von einem Roll-up | Erarbeitung von Illustrationen | E-Factsheet | Leitfaden als interaktives PDF-Dokument
- Auftraggeberin: Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ)