Ringvorlesung »Transformation unserer Welt«

Ringvorlesung »Transformation unserer Welt«

»Die Farbgestaltung greift die 17 Farben der globalen Nachhaltigkeitsziele (SDGs) auf, die von den Vereinten Nationen verabschiedet wurden. Die kreisförmigen Linien erinnern an Hula-Hoop-Reifen und verleihen der Gestaltung eine spielerische und lebendige Note.«

Aufgabe

Für die Veranstaltungsreihe »Ringvorlesung – Transformation unserer Welt« zur Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung entwickelte das Studio ein Keyvisual sowie begleitende Kommunikationsmaterialien für drei Veranstaltungsreihen. Das Design kombiniert eine im Hintergrund angedeutete Weltkarte mit dynamischen, farbigen Kreislinien. Jedes Ziel wird durch eine bestimmte Farbe repräsentiert. Diese wurde auch in den Titeln der jeweiligen Veranstaltungsjahre aufgegriffen, um den thematischen Schwerpunkt des Jahres zu unterstreichen.
Das Design umfasste einen Bühnenhintergrund, ein Faltblatt mit Veranstaltungsankündigungen, Plakate, E-Mail-Einladungen und ein Roll-up. Dabei integrierte das Studio gestalterische Elemente des Corporate Designs der GIZ Repräsentanz, wie die Verwendung von Grau, kombinierte diese jedoch mit einer eigenständigen Typografie, da die Veranstaltungsreihe eine Kooperation mehrerer Organisationen darstellte.

Kontext

Die Ringvorlesung brachte Expert*innen aus verschiedenen Bereichen zusammen, die ihre Ansätze und Perspektiven zur Umsetzung der globalen Nachhaltigkeitsziele präsentierten. Organisiert wurde die Reihe von der Repräsentanz gemeinsam mit wechselnden Partnerorganisationen wie beispielsweise der Initiative Engagement Global, der Humboldt-Universität oder der Katholischen Hochschule für Sozialwesen. Die Veranstaltungen fanden jährlich an wechselnden Orten statt, was auch eine Anpassung der beauftragten Kommunikationsmedien erforderte.

  • Leistungen: Erste Veranstaltungsreihe: Entwicklung des Keyvisuals, Gestaltung einer Bühne, Faltblatt | Zweite und dritte Veranstaltungsreihe: Gestaltung von Roll-up, Faltblatt und E-Mail-Einladung
  • Auftraggeberin: GIZ Repräsentanz Berlin