Digitale Thementage

Digitale Thementage

»Da das Thema Digitalisierung zahlreiche Facetten umfasst, wurde ein visuell einprägsames, allgemeingültiges Motiv entworfen: Zackige, blitzartige Linien umkreisen den Globus und symbolisieren die beschleunigte globale Kommunikation. Leuchtende Bänder in Regenbogenfarben überschneiden und verweben sich, um die Komplexität und Vernetzung der digitalen Welt darzustellen.«

Aufgabe

Für die Veranstaltungsreihe »Digitale Thementage«, bei der die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten digitaler Technologien in der Entwicklungszusammenarbeit im Mittelpunkt standen, entwickelte das Studio ein Keyvisual und übernahm weitere Gestaltungsaufgaben. Das Keyvisual wurde für verschiedene Kommunikationsmaterialien adaptiert, darunter ein Bühnenhintergrund, ein Leuchtkasten und eine E-Mail-Einladung. Darüber hinaus entwarf das Studio einen Schriftzug zur Veranstaltungsreihe. Die Gestaltung orientiert sich am Corporate Design der GIZ: Das rote GIZ-Logo wird mit viel Grau kombiniert. Passend dazu werden Weiß und kräftige Farben kombiniert.

Kontext

Die GIZ-Repräsentanz in Berlin, die diese Veranstaltungsreihe ausrichtete, informiert politische Entscheidungsträger, Medien und die Öffentlichkeit über die Arbeit der GIZ und fördert mit Dialogformaten den Austausch zu entwicklungspolitischen Themen. Weiterhin berät die Repräsentanz die Bundesregierung und andere Institutionen zu entwicklungspolitischen Fragen.

  • Leistungen: Entwicklung des Keyvisuals und des Schriftzugs | Gestaltung einer Bühne | Adaption des Motivs für einen Leuchtkasten und die Einladung per E-Mail
  • Auftraggeberin: GIZ Repräsentanz Berlin, Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ)